Social Media ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auf Social Media sehen wir die schönsten Fotos, mit den schönsten und besten Lifestyles, die alle gerne präsentieren. Dabei passiert es schnell, dass man anfängt sich mit der Scheinwelt zu vergleichen und die Laune dadurch sinkt. Zudem ist Social Media ein absoluter Zeitfresser. Wie viele Stunden hast du schon auf Instagram verbracht, ohne es zu merken?
Wir haben fünf Tipps für dich erstellt, wie du deine Nutzung von Social Media reduzieren kannst.
1. Entfolgen
Schaue dir die Personen an denen du folgst und frage dich, welchen Mehrwert sie dir im Alltag liefern. Bist du ihnen aufgrund ihrer tollen Persönlichkeit oder ihren inspirierenden und motivierten Inhalt gefolgt oder nur weil sie schöne Bilder posten? Fühlst du dich besser oder schlechter, nachdem du ihre Stories geschaut hast? Wäge ab, welchen Mehrwert sie dir liefern und fang an, auszusortieren.
2. Bildschirmzeit einstellen
Als Mama achtet man besonders auf die Bildschirmzeit seines Kindes. Warum nicht auch auf die eigene achten? Viele Smartphones haben mittlerweile die Möglichkeit, sich Zeitlimits zu setzen. Setze dir dein gewünschtes Pensum am Tag für bspw. Instagram und lasse dir die App nach der gewissen Zeit sperren. So kommst du nicht in die Versuchung, länger als gewünscht auf Instagram zu sein.
3. Neue Gewohnheiten
Häufig greifen wir zum Smartphone, wenn wir Ablenkung oder eine Pause brauchen. Ersetze dies mit einer neuen Gewohnheit, die dich entspannt. Vielleicht liest du gerne, aber hast lange kein Buch mehr gelesen? Finde deinen neuen Weg, Stress abzubauen, ohne auf Social Media gehen zu müssen.
4. Hürden einbauen
Wenn das Handy einmal in der Hand ist, ist der Weg zu den Social Media Apps extrem einfach und schnell. Erschwere dir den Weg dorthin! Lösche die Apps und nutze stattdessen nur den Browser. Auf manchen Smartphones ist es auch möglich, die Apps nicht im Home Screen anzeigen zu lassen, ohne dass sie gelöscht werden.
Platziere auch dein Handy nicht immer direkt in unmittelbarer Nähe. Lege es beispielsweise vor dem Schlafengehen in einen anderen Raum, damit du nicht mehr in die Versuchung kommst.
5. Deaktiviere Push Benachrichtigungen
Mit Push Mitteilungen der Social Media Apps wird man umso schneller wieder auf die Apps gelockt. Deaktiviere die Mitteilungen und genieße die Ruhe! :)