Es wird immer mehr darüber gesprochen, dass die Menschen anfangen sollen, nachhaltig zu denken, nachhaltig zu handeln und nachhaltig zu leben. Doch was heißt das eigentlich?
Zukunftsfähigkeit, verantwortungsbewusstes Handeln, Achtsamkeit, Dauerhaftigkeit oder Umweltverträglichkeit sind Begriffe, die oft in diesem Zusammenhang zuhören sind. Nachhaltigkeit der neueste Trend des 21. Jahrhunderts, womit in erster Linie ein Handlungsprinzip zur Ressourcen-Nutzung gemeint ist, mit dem Ziel der Bewahrung der Umwelt und die natürlichen Regenerationsfähigkeit wieder zu unterstützen.
vimini bietet Mini Me Outfits an, die mehrheitlich aus pflanzlichen Fasern bestehen und achtet auf den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens. Natürlich ist dies als produzierendes Label nicht immer so einfach, aber der Wille ist stets das Wichtigste. vimini hat zum Beispiel die Verpackung so bedacht, dass auf Plastik verzichtet wird und diese grundsätzlich wieder verwendbar ist. Auch bei der Produktion werden die Umweltaspekte kontrolliert und die Öko-Tex-Zertifizierung garantiert. vimini setzt auf langlebige Textilien, die lange Freude bereiten sollen.
Von Mode zu Essen: Ein wichtiger Aspekt, um der Nachhaltigkeit ein Schritt näher zu kommen ist der lokal und bedachte Kauf. Mit dem Saisonkalender können zum Beispiel Obst und Gemüse ganz einfach wieder regional eingekauft werden und dies ist aus unterschiedlichen Gründen sehr sinnvoll. Regional und saisonal angebautes Obst und Gemüse zu konsumieren, spart Transportkosten, senkt allgemein den CO2 Wert und belastet schon allein deshalb weniger die Umwelt. Zudem wird unnötiger Wasserverbrauch beim Anbau in trockenen Regionen der Welt vermieden und mehr Gewissheit über die Anwendung von Schädlingsbekämpfungsmittel geschaffen. Neben den ganzen ökologischen Vorteilen ist der Genuss bei dem Anbau einheimischer Obst- und Gemüsesorten ganz anders und die Mini Me Lieblinge lernen, wie abwechslungsreich regionalen Produkte doch sein können.
Um Mama und Papa dabei zu unterstützen ihre Mini Me Schätzchen mit regionalen und vor allem saisonalen Obst- und Gemüse zu bekochen, helfen folgende Übersichtskalender mit den liebsten Sorten den Durchblick zu behalten.
Die größte Auswahl an Gemüse gibt es zwischen Juni und Oktober, auch wenn einige Sorten durchaus auch im Winter geerntet werden. Viele Gemüsesorten gibt es auch das ganze Jahr über, wie Kartoffeln, Zwiebeln oder Möhren, da dort die Aufbewahrung einfach ist. Im Gemüseübersichtskalender sind die 10 beliebtesten Sorten ausgewählt und als Freilandware oder Lagerware gekennzeichnet.
JAN | FEB | MRZ | APR | MAI | JUN | JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ | |
Kartoffeln | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Tomate | ✔ | ✔ | ✔ | |||||||||
Möhren | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Rote Beete | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Zwiebel | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Gurke | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ||||||||
Paprika | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ||||||||
Blumenkohl | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | |||||||
Lauch | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Spinat | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Auch der Obst-Kalender ist in den warmen Sommermonaten dichter besetzt. Aber auch hier gibt es manche Obstsorten wie Äpfel, die es das ganze Jahr über als Lagerware gibt. Sie haben ihre Hauptsaison jedoch von August bis Oktober. Hier erfolgt die Auswahl auch nach dem Beliebtheitsgrad und ist als Freilandware oder Lagerware gekennzeichnet.
JAN | FEB | MRZ | APR | MAI | JUN | JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ | |
Äpfel | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Weintrauben | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ||||||||
Erdbeeren | ✔ | ✔ | ✔ | |||||||||
Pfirsich | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | |||||||
Heidelbeeren | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | |||||||
Kirschen | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ||||||||
Birnen | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | |||||
Johannisbeeren | ✔ | ✔ | ✔ | |||||||||
Pflaumen | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | |||||||
Aprikosen | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Jetzt muss nur noch dementsprechend eingekauft und zubereitet werden. Je frischer ein Produkt ist, desto mehr Vitamine enthält es und das ist nicht für den Körper gesund sondern schmeckt auch wesentlich aromatischer.