Die Welt ist bunt und vielfältig – zum Glück! Doch bei der richtigen Farbauswahl seiner Mini Me Kleidung kann man schnell mal an seine Grenzen stoßen. Von Olivgrün, Moosgrün, Tannengrün, Neongrün bis hin zu Blaugrün oder Pastellgrün und vielen mehr... Wer blickt da schon durch? Deswegen möchten wir euch gerne unseren vimini Farben-Guide für unsere Mini Me Outfits vorstellen, der euch nicht nur bei der Kombination eures Mini Me Outfits helfen kann, sondern auch, wenn ihr überlegt, wie ihr eure Mini Me Family Partnerlook-Pieces perfekt in Szene setzen könnt.
Sucht euch zunächst ein „Herzstück“ aus eurem Kleiderschrank und erstellt euch als Inspiration sogenannte Colour Themes bzw. Farbthemen. Auf diese könnt ihr dann immer wieder zurückgreifen. Bei der Erstellung kann euch das grundsätzliche Wissen über Farbpaletten helfen. Wir wollen euch aber nicht mit der Farbtheorie langweilen, die ihr auch auf anderen Seiten findet. Im Folgenden zeigen wir euch deshalb anhand von konkreten Beispielen aus der vimini Farbfamilie, wie ihr eure Mini Me Fashion-Items richtig in Szene setzen könnt.
Tipp 1: ähnliche Farben
Verwendet eine Farbe in unterschiedlichen Abstufungen. Diese monochromen Looks sind derzeit super angesagt. Am besten achtet ihr hierbei darauf maximal vier verschiedene Farbtöne zu verwenden, sonst kann es schnell zu unruhig wirken. Ein Beispiel für diese Farbfamilie ist unser Mini Me Turban in khaki. Zugegeben erfordert die Zusammenstellung etwas Übung. Wenn ihr einen grünen Einteiler oder ähnliches habt und hierzu eure Lieblingssneaker kombiniert ist der erste vimini Look schon fertig! So könnt ihr mit nur zwei bis drei unterschiedlichen Tönen ein wunderschönes Styling kreieren. Falls ihr euch dennoch zu unsicher seid, ob die Teile zusammen passen kommt hier schon unser zweiter Tipp.
Tipp 2: komplementäre Farben
Komplementäre Farben liegen sich im Farbrad gegenüber. Das beste hieran ist, dass ihr diese Methode super mit euren Mini Me‘s umsetzen könnt. Falls ihr passende und abgestimmte Outfits möchtet, die nicht komplett einheitlich sind, wählt ihr für euch selbst eine Farbe und die Komplementäre für eure Mini Me’s. Hierfür könnt ihr beispielsweise auch unsere Mini Me Scrunchies als Orientierung nehmen und so superleicht kleine Farbakzente setzen.
Tipp 3: neutrale Farben
Darüber was eine neutrale Farbe ist und was nicht kann man sicherlich diskutieren. Eigentlich werden diese primär durch Weiß und Schwarz erzeugt, aber auch die bereits angesprochenen Komplementärfarben können zu neutralen Farben gemischt werden.
Der Vorteil ist, dass diese sich auf jeden Fall leicht kombinieren lassen. Bei unseren typischen vimini Mini Me Farben sind ebenfalls solche Braun- bzw. Erdtöne vorhanden. Unseren Mini Me Partnerlook Cardigan könnt ihr also mit nahezu allen anderen Farben tragen. Wie wäre es also, wenn ihr die Farbpalette für euren Mini Me Partnerlook auf eure Outfits aufteilt? So werdet ihr garantiert zum modischen Hingucker!
Natürlich könnt ihr diese Prinzipien nicht nur auf Mini Me Mode, sondern auf alle möglichen Dinge anwenden. Hoffentlich helfen euch diese kleinen Ideen, um etwas Ordnung in das Farbchaos zu bringen. Wir sind gespannt zu sehen, wie ihr eure Lieblingsteile kombiniert.